Im Sozialbereich ist es üblich, dass Angebote, Programme oder Dienstleistungen in Konzepten beschrieben werden. Konzepte sind oft eine notwendige Grundlage für die Verhandlungen mit Leistungsvertragspartnern oder Kostenträgern. Schriftliche Konzepte schaffen Transparenz und sind die Basis für die Umsetzung in der Organisation. Darüber hinaus sind sie wichtig für das Onboarding von neuen Mitarbeitenden sowie für das Qualitätsmanagement und zur Verbesserung der Angebote.
Was zeichnet ein gutes Konzept aus? Was muss darin stehen? Wie sollte ein Konzept sinnvoll aufgebaut sein? Im folgenden Dokument habe ich in aller Kürze zusammengestellt, welche Inhalte aus meiner Sicht in ein gutes Konzept gehören, inklusive eines Gliederungsvorschlags. Reduziert betrachtet, beantwortet ein Angebotskonzept im Wesentlichen eine einzige Frage (siehe Download).
Für Rückmeldungen oder Fragen zum Thema oder Unterstützungsbedarf bei der Entwicklung von Angeboten oder Konzepten: info@reframes.ch